Für neue Verträge, die unterjährig abgeschlossen werden, wird der aliquote Betrag und der Jahresbetrag des Folgejahres verrechnet. Danach wird der Jahresbetrag jährlich im Vorhinein verrechnet.
Bei einem unterjährigen Vertragsbeginn kann der Vertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten frühestens zum 31. Dezember des Folgejahres gekündigt werden (z.B. Vertragsabschluss 1. Juni 2022 – frühestes Vertragsende 31. Dezember 2023).
Eine Aktivierung der SIM-Karte erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung.
Damit sich die SIM-Karte in das Mobilfunknetz einwählen kann, muss im Lenksystemterminal der APN-Zugangspunkt neu eingestellt werden. Die APN-Zugangsdaten werden beim Rechnungsbegleitbrief übermittelt.
Die technischen Voraussetzungen der Landmaschine für die erfolgreiche Anwendung der SIM-Karte müssen durch die NutzerInnen selbst überprüft werden; eine Unterstützung beim Einbau der SIM-Karte und für die Inbetriebnahme sind seitens der lk-projekt GmbH nicht vereinbart und daher nicht möglich. Wenden Sie sich dazu bitte an den Hersteller Ihres Lenksystems.
Benötigtes Datenvolumen
Das benötigte Datenvolumen für den Empfang von GPS, Glonass und Galileo mittels RTCM 3 via NTRIP kann auf rund 3 MB pro Arbeitsstunde geschätzt werden.
Überlegen Sie sich daher, wie viele Stunden Sie in etwa den Korrekturdatendienst jährlich nutzen, um einen geeigneten Tarif auszuwählen.
Beispiel: Wenn Sie APOS 100 Tage/Jahr je 12h/Tag nutzen, so entspricht dies einem benötigten Datenvolumen von ca. 3,5 GB /Jahr.